Auf einer Metallstange hängen bewegliche Metallteile – die Lattel – die es
zu treffen gilt.
Die Nummerierung gestaltet sich wie folgt:
2 4 6 8 10 8 6 4 2
Der Spieler erhält die Punkteanzahl des „Lattels“ gutgeschrieben, das der Griff des
gespielten Stockes trifft.
Läuft der Griff durch den Leerraum zwischen oder neben den „Latteln“, (ohne ein
Lattel zu berühren), so wird die ungerade Punkteanzahl, 1 3 5 7 9, gutgeschrieben.
Üblicherweise wird in einem Durchgang eine Reihe von 5 - 6 Versuchen abgegeben und
die Gesamtsumme gebildet.
Der Spieler mit der höchsten Punkteanzahl hat gewonnen.
Bei mehreren Durchgängen ist die Wertung nach jedem Einzeldurchgang und als
Gesamtergebnis möglich.
Diese Form des Stocksports ist keine offiziell anerkannte Turnierform sondern
dient hauptsächlich der Unterhaltung und eignet sich auch sehr gut für
Teamwertungen.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.